Wunschgroßelterndienst
Sie haben Zeit und möchten Ihre Erfahrungen, Ihre Geduld und Ihre Lebensfreude an die nächste Generation weitergeben?
Sie wünschen sich, die Welt wieder mit Kinderaugen zu betrachten, staunend vor einem Schmetterling zu stehen und zu schauen, wie er in die Luft davon schwebt oder einfach mal in die bunte Bilderbuchwelt abzutauchen und alles um sich herum zu vergessen?
Dann sind Sie vielleicht schon bald unser/e nächste/r Wunschoma oder Wunschopa und können einer Familie Ihre Unterstützung anbieten.
In der heutigen Zeit ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Omas und Opas in der Nähe der Familien wohnen, manchmal verhindern weite Wege ein regelmäßiges Sehen der Enkelkinder. In den Familien gibt es manchmal Betreuungsengpässe, in dieser Situation kann eine zusätzliche Betreuungsperson ein ganz wichtiger Bestandteil des Familiensystems sein. Auch in Situationen, in denen die Eltern einfach mal eine Pause zum Verschnaufen oder etwas Zeit benötigen, um Erledigungen zu machen, werden die Wunschomas und Wunschopas aktiv.

Wunschgroßeltern gesucht!
Mit unserem Wunschgroßelterndienst möchten wir junge Familien entlasten und älteren, junggebliebenen Menschen die Möglichkeit geben, sich mit Geduld und Lebenserfahrung um die kleinen Schützlinge zu kümmern.
Wir freuen und schon bald von Ihnen zu hören!
Sie erreichen die Projektkoordination, Frau Hama Tschawisch, telefonisch unter 28 000 335. Natürlich können Sie uns auch per Mail erreichen unter: wunschgrosseltern(at)fabi.de